Mit Texten mit System mehr für die eigenen Texte erreichen

Ihre Texte wollen mehr? Holen Sie sich Textwerkzeuge, Methoden, Übungen, Tipps und Textfeedback – in meinen offenen Textseminaren und Workshops. Anmelden lässt es sich bei den jeweiligen Veranstaltern über deren Kontaktseiten.

Aktuelle Termine

Verkaufsstark texten für E-Mailings, Newsletter und andere Online-Medien

12./13. Februar 2025, online: Der Newsletter oder das Mailing sind gerade erst heraus und schon stehen die nächsten an? Im Seminar „Verkaufsstark texten“ geht es darum, schneller zu guten Ideen für Mailings und Newsletter zu kommen – und mehr daraus zu machen. Schwerpunkte sind Beispiele, Übungen, Checklisten und Feedback zu den eigenen Texten sowie der…
Weiterlesen...

Besser texten mit KI

11./12. März 2025, online: Ein Workshop rund ums Texten mit ChatGPT & Co. in Marketing und Verkauf von Medienunternehmen. Sie erfahren, wie Sie Text-KI-Tools in Konzeption, Ideenfindung und Zielgruppensprache, für Textfeedback und das Überarbeiten von Texten nutzen können. Eine Veranstaltung von BDZV plus, Bundesverband der Digitalpublisher und Zeitungsverleger. Themenschwerpunkte: Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Lesermarkt…
Weiterlesen...

Zertifikatskurs Copywriter: professionelle Werbe- und Verkaufstexte

5.-8. April 2025, online: Werbetexten richtig lernen – im Zertifikatskurs „Copywriting“ der Akademie der Deutschen Medien: Von Konzeption und Briefing für Text-Arbeiten über die Ideen-Entwicklung bis zu Text-Feedback, Überarbeiten und Präsentation. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Text-Tools zielsicher, effizient und kreativ beim Texten einsetzen lassen. Themenschwerpunkte: Der Zertifikatskurs Copywriter macht Lust aufs Texten und fit im…
Weiterlesen...

Bessere Marketing- und Produkt-Texte mit KI

12. April 2025, online: ChatGPT & Co. schon das eine oder andere Mal ausprobiert? Da kann noch mehr drin sein. In diesem Training erfahren Sie, wie Sie Text-KI-Tools in Konzeption, Ideenfindung und Zielgruppensprache, für Textfeedback und das Überarbeiten von Texten nutzen können. Eine Veranstaltung der Akademie der Deutschen Medien. Themenschwerpunkte: Zielgruppe des Seminars sind Mitarbeitende…
Weiterlesen...

Besser texten mit KI

30. September/1. Oktober 2025, online: Ein Workshop rund ums Texten mit ChatGPT & Co. in Marketing und Verkauf von Medienunternehmen. Sie erfahren, wie Sie Text-KI-Tools in Konzeption, Ideenfindung und Zielgruppensprache, für Textfeedback und das Überarbeiten von Texten nutzen können. Eine Veranstaltung von BDZV plus, Bundesverband der Digitalpublisher und Zeitungsverleger. Themenschwerpunkte: Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus…
Weiterlesen...

Verkaufsstark texten für E-Mailings, Newsletter und andere Online-Medien

14.-15. Oktober 2025, online: Der Newsletter oder das Mailing sind gerade erst heraus und schon stehen die nächsten an? Im Seminar „Verkaufsstark texten“ geht es darum, schneller zu guten Ideen für Mailings und Newsletter zu kommen – und mehr daraus zu machen. Schwerpunkte sind Beispiele, Übungen, Checklisten und Feedback zu den eigenen Texten sowie der…
Weiterlesen...

Zertifikatskurs Copywriter: professionelle Werbe- und Verkaufstexte

24.-27. November 2025, online: Werbetexten richtig lernen – im Zertifikatskurs „Copywriting“ der Akademie der Deutschen Medien: Von Konzeption und Briefing für Text-Arbeiten über die Ideen-Entwicklung bis zu Text-Feedback, Überarbeiten und Präsentation. Außerdem erfahren Sie, wie sich KI-Text-Tools zielsicher, effizient und kreativ beim Texten einsetzen lassen. Themenschwerpunkte: Der Zertifikatskurs Copywriter macht Lust aufs Texten und fit im…
Weiterlesen...

Bessere Marketing- und Produkt-Texte mit KI

9. Dezember 2025, online: ChatGPT & Co. schon das eine oder andere Mal ausprobiert? Da kann noch mehr drin sein. In diesem Training erfahren Sie, wie Sie Text-KI-Tools in Konzeption, Ideenfindung und Zielgruppensprache, für Textfeedback und das Überarbeiten von Texten nutzen können. Eine Veranstaltung der Akademie der Deutschen Medien. Themenschwerpunkte: Zielgruppe des Seminars sind Mitarbeitende…
Weiterlesen...